
So sah auch der Plan für die nächsten Wochen aus. Doch dann kam Samstag der 12. April. Großbrand in Valparaíso. Als ich die ersten Rauchfahnen sah, dachte ich, naja es brennt halt mal wieder in Chile. Denn es kommt hier immer wieder vor, das größere Waldflächen abbrennen.
Leider waren es jedoch dieses Mal nicht nur Wälder. Im Laufe des Nachmittags, der Nacht und dem nächsten Tag, brannten über 2000 Häuser ab. Über Valparaíso regnete es Asche und bis Montagnacht, war die Luft unglaublich rauchig und stickig.
Cerro Las Cañas, La Cruz, Mercedes, Litre und Ramaditas erlitten schwere Schäden.

Die Aufräumarbeiten sind fast abgeschlossen und langsam kommen die ersten Mediaaguas ( Spanplattenverschläge) an. Die Leute schauen nach vorne auch wenn die Lebensumstände nun richtig schwierig sind.
Ich selber lag einige Tage lang ziemlich flach, weil ich mir eine Entzündung der Lymphknoten in Kombination mit Magendarminfekt geholt hatte. Kann aber hoffentlich ab morgen wieder arbeiten.
Ganz nebenbei läuft der Plaza Echaurren weiter und wir planen die Noche Alemana.
Wir sind ziemlich beschäftigt,auch wenn bereits unser letzter offizieller Monat angebrochen ist.